Whispers of inner secrets
Hypnose für schnelle und nachhaltige Veränderung.
Du hast einen starkes Willen und kennst Dein Ziel genau, aber es fühlt sich an, als würdest Du gegen Dich selbst kämpfen, um es zu erreichen. Deine Bemühungen scheinen mühselig, und Du erreichst nicht, was Du Dir so sehr wünschst. Ursächlich hierfür ist oftmals, dass Du gegen unterbewusste Glaubenssätze und Verhaltensmuster arbeitest.
Die Lösung Deines Problems liegt in der Einbindung Deines Unterbewusstseins, um Deine innere Welt neu auszurichten und das funktioniert bestmöglich mit Hypnose.
Das ist möglich
Schwerpunktthemen für eine Hypnose
Stell Dir vor, wie es sich anfühlt, wenn Du endlich erreichst, wovon Du schon so lange Zeit träumst. Sei es limitierende oder blockierende Themen der Vergangenheit endlich hinter Dir zu lassen oder neue Glaubenssätze und Verhaltensmuster in Deinem Leben zu etablieren, die Du Dir so lange wünschst.
Dies darf leicht und im für Dich passenden Tempo geschehen, und genau das kannst Du durch den Einsatz von Hypnose erreichen. "Wenn es unmöglich ist, dann müssen wir es eben hypnotisch machen", wie Dr. Richard Bandler sagt. Dieses Zitat unterstreicht die erstaunlichen Möglichkeiten der Hypnose. Sie ist eine kraftvolle Technik, die es ermöglicht, tief in das Unterbewusstsein einzudringen und positive Veränderungen auf einer tieferen Ebene zu bewirken.
Im Coaching können viele Themen erfolgreich mit Hypnose angegangen werden, wobei sich Tatjana auf folgende Schwerpunkte spezialisiert hat:
- Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl: Hypnose kann genutzt werden, um negatives Selbstbild und mangelndes Selbstbewusstsein zu überwinden. Sie hilft, limitierende Glaubenssätze aufzulösen und das Selbstvertrauen zu stärken
- Stressmanagement: Durch gezielte Hypnose kann Stress reduziert und Entspannungsfähigkeiten verbessert werden. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die unter beruflichem oder persönlichem Stress leiden.
- Unsicherheit und Angstbewältigung*: Hypnose kann verwendet werden, um Unsicherheit und Ängste überwinden, sei es Flugangst, soziale Phobie oder Prüfungsangst. Sie ermöglicht es, die zugrunde liegenden Ursachen aufzulösen und positive Assoziationen zu schaffen.
- Zielsetzung und Motivation: Hypnose kann verwendet werden, um klare Ziele zu definieren und die Motivation zur Verfolgung dieser Ziele zu steigern. Sie kann dazu beitragen, mentale Barrieren und Blockaden aufzulösen, die den Weg zum Erfolg behindern.
- Vergangenheitsbewältigung und Vergebungsarbeit: Hypnose ermöglicht es, emotionalen Ballast aus der Vergangenheit aufzulösen und Vergebungsarbeit zu leisten. Sie hilft dabei, alte Wunden zu heilen und inneren Frieden zu finden.
- Innere-Kind-Arbeit: Durch Hypnose kann man in die Kindheit zurückkehren und mit dem inneren Kind arbeiten, um belastende Erlebnisse oder ungelöste Konflikte zu heilen. Diese Arbeit fördert die emotionale Gesundheit und das Wohlbefinden.
- Beziehungscoaching: In der Hypnose können unterbewusste Blockaden aufgedeckt werden, die das zwischenmenschliche Zusammenspiel beeinflussen, und neue Verhaltensmuster können etabliert werden.
- Konfliktbewältigung: Hypnose kann zur Verbesserung der Konfliktlösungsfähigkeiten und zur Förderung einer besseren Kommunikation beitragen.
- Liebeskummerbewältigung: Hypnose kann genutzt werden, um den emotionalen Schmerz von Liebeskummer zu bewältigen und die Heilung zu fördern.
- Trauerbewältigung: Mit Hilfe der spirituellen Hypnose kann von einem geliebten verstorbenen Menschen nochmals auf energetischer Ebenen Abschied genommen werden.
- Persönliche Weiterentwicklung: Hypnose kann zur Förderung der persönlichen Entwicklung, zur Steigerung des Selbstbewusstseins und zur Entfaltung des vollen Potenzials genutzt werden.
- Überwindung von Blockaden und Limitierungen: Hypnose kann bei der Identifizierung und Überwindung von mentalen Blockaden und Limitierungen unterstützen.
- Spirituelle Entwicklung und Lebenssinn: Hypnose kann genutzt werden, um spirituelle Erfahrungen zu vertiefen und den Lebenssinn zu erkunden.
* Innerhalb eines Coachings nur ohne pathologischen Befund
Möchtest Du Hypnose für Deine Ziele nutzen?
Melde Dich jetzt zum kostenlosen Erstgespräch an.
Schritt für Schritt ans Ziel
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
Kennenlernen
Eine erfolgreiche Hypnose erfordert eine vorherige Klärung, ob Tatjana dir bei deinem Anliegen helfen kann und ob die Chemie zwischen euch stimmt.
Diese beiden Aspekte beeinflussen maßgeblich die Ergebnisqualität. Dies klären wir in einem kostenlosen Erstgespräch.
Vorbereitung
Nach der Buchung erhältst Du einen Fragebogen, damit Tatjana Deine Situation noch besser einschätzen und Deine Termine optimal vorbereiten kann.
Zusätzlich erhältst Du eine Audio-Datei, damit Du Dich bereits vor der ersten Sitzung an Tatjanas Stimme gewöhnen und entspannt in die Hypnose starten kannst.
Hypnose
Für den ersten Termin plant Tatjana immer mehr Zeit ein (ca. 1,5 - 2 Stunden statt 1 Stunde).
Dies ermöglicht Fragen im Vorfeld und eine entspannte Einleitung in die Hypnose. Nach der Sitzung ist es ratsam, einige Minuten für Dich selbst einzuplanen.
Alle Details für Dich
1:one Coaching
Hypnosesitzungen zur tiefgreifenden Transformation sind sowohl in meiner Praxis vor Ort als auch über Zoom verfügbar.
Vorbereitende Unterlagen
Fragebogen und eine Hypnose-Audio zur Einstimmung auf die gemeinsame Arbeit.
Kosten
Du erhältst ein maßgeschneidertes Angebot. In der Regel lassen sich die meisten Anliegen in 3-5 Sitzungen erfolgreich bearbeiten.
Als Orientierung: Die Kosten des Ersttermins belaufen sich auf € 450,-, die Folgetermine auf € 200,-.
WhatsApp Support
Hast Du zwischen Deinen Terminen Fragen?
Kein Problem, Du kannst Tatjana über den Messenger kontaktieren - dieser Support ist inbegriffen.
Lass uns den Weg gemeinsam gehen
Das darfst Du erwarten
In unserem Hypnose-Coaching begleite und unterstütze ich Dich auf dem Weg zur inneren Transformation. Gemeinsam arbeiten wir daran, hinderliche Muster und Altlasten aus der Vergangenheit umzuwandeln und positive Energie zu erzeugen, um die von Dir gewünschte Veränderung in Deinem Leben zu ermöglichen.
Durch gezielte Hypnose-Anwendungen transformierst Du tief verankerte, dysfunktionale Glaubenssätze, Blockaden und Verhaltensmuster im Unterbewusstsein. Dies ermöglicht eine reibungslosere Veränderung und Neuorientierung, ohne dass Du gegen Dich selbst kämpfen musst. Du wirst die Last der Vergangenheit loslassen und Dich wieder leicht und frei fühlen.
Von Anfang an wirst du spüren, wie ich einen energetischen Raum für Dich schaffe und kontinuierlich dafür sorge, dass Du die bestmöglichen Ergebnisse erzielen kannst.
Gut zu wissen - FAQ

Über Hypnose
Hypnose kann sich für jeden Menschen unterschiedlich anfühlen. Es ist wichtig zu beachten, dass Hypnose keine bewusstseinsverändernde Droge oder Schlaf ist, wie es oft in Filmen dargestellt wird. Stattdessen handelt es sich um einen Zustand vertiefter Entspannung und erhöhter Konzentration.
Während einer Hypnosesitzung wirst du normalerweise tief entspannt sein, aber dennoch wach und fokussiert. Viele Menschen beschreiben es als ein Gefühl tiefer Ruhe und Gelassenheit. Du wirst in der Lage sein, die Stimme des Hypnotiseurs zu hören und ihre Anweisungen zu befolgen, wenn du es möchtest.
Einige Menschen berichten auch von einem Gefühl der Schwerelosigkeit oder einer Art Trancezustand. Es ist wichtig zu verstehen, dass Du während der Hypnose immer die Kontrolle über Deine Handlungen behältst. Der Hypnotiseur kann keine Dinge gegen Deinen Willen tun oder Dich zu Handlungen zwingen, die Du nicht möchtest.
Insgesamt ist das Erlebnis der Hypnose entspannend und beruhigend. Es ermöglicht Dir, in einen tiefen Zustand der inneren Ruhe und Konzentration einzutauchen, der oft dazu verwendet wird, negative Gewohnheiten zu ändern, Stress abzubauen oder bestimmte Ziele zu erreichen.
Ja, Du wirst Dich nach einer Hypnosesitzung an das erinnern, was passiert ist. Hypnose ist kein Zustand des Vergessens oder der Amnesie. Du wirst in der Lage sein, Dich an die meisten oder alle Teile der Sitzung zu erinnern.
Es kann jedoch sein, dass Du Dich an bestimmte Details nicht erinnerst oder dass sich Teile der Sitzung verschwommen anfühlen, je nach Trancetiefe. Dies ist jedoch normal und hängt von der individuellen Erfahrung ab. Die meisten Menschen können sich an die wichtigsten Inhalte der Sitzung erinnern und haben ein Gefühl dafür, was während der Hypnose passiert ist.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Du während der Hypnose immer bewusst und in der Lage bist, die Sitzung zu unterbrechen oder Fragen zu stellen, wenn Du es möchtest. Du behältst die Kontrolle über deine Handlungen und Entscheidungen.
Ja, während einer Hypnosesitzung behältst Du die Kontrolle über deine Entscheidungen. Hypnose ist kein Zustand des Willensverlusts oder der Fremdsteuerung. Du wirst nicht gegen Deinen Willen handeln oder Dinge tun, die Du nicht möchtest.
Hypnose ist vielmehr ein entspannter Zustand, der es Dir ermöglicht, Dich auf Dein Unterbewusstsein zu konzentrieren und Dich leichter auf positive Veränderungen und Suggestionen einzulassen. Du wirst während der Hypnose weiterhin in der Lage sein, bewusste Entscheidungen zu treffen und zu wählen, ob Du den Anweisungen des Hypnotiseurs folgen möchtest.
Wenn Du Dich in einer Hypnosesitzung unwohl fühlst oder nicht mit den Vorschlägen oder Anweisungen einverstanden bist, kannst Du dies dem Hypnotiseur mitteilen und die Sitzung nach Deinem eigenen Ermessen beenden. Du behältst immer die Kontrolle über Deine Handlungen und Entscheidungen.

Online oder vor ort
Ja, Hypnose kann auch online durchgeführt werden und wird oft als "Online-Hypnose" bezeichnet. In einer Online-Hypnosesitzung kommunizieren der Hypnotiseur und der Klient über Videoanrufe, anstelle einer persönlichen physischen Anwesenheit. Diese Online-Sitzungen können genauso effektiv sein wie persönliche Sitzungen und bieten einige Vorteile, insbesondere in Bezug auf Bequemlichkeit und Zugänglichkeit.
Die Wahl zwischen einer Online-Hypnose und einer Hypnose vor Ort hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Deiner persönlichen Vorlieben, Deiner Bequemlichkeit und den Umständen. Hier sind einige Überlegungen, die Dir bei der Entscheidung helfen können:
Persönliche Präferenzen: Einige Menschen bevorzugen die persönliche Interaktion und fühlen sich in der physischen Anwesenheit eines Hypnotiseurs wohler. Wenn Du Dich in einer persönlichen Umgebung sicherer und entspannter fühlst, könnte eine Hypnose vor Ort die bessere Option für Dich sein.
Bequemlichkeit: Online-Hypnose bietet eine erhöhte Bequemlichkeit, da Du die Sitzungen von jedem Ort aus durchführen kannst, an dem Du Zugang zum Internet hast. Das spart Zeit und Reisekosten.
Zugänglichkeit: Wenn Du in einer abgelegenen Gegend lebst oder Schwierigkeiten hast, zu einer physischen Praxis zu gelangen, kann Online-Hypnose eine hervorragende Möglichkeit sein, dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten.
Privatsphäre: Ein weiterer Faktor ist die Privatsphäre. Einige Menschen schätzen die Privatsphäre ihres eigenen Zuhauses und fühlen sich online freier, über persönliche Themen zu sprechen.
Gerne berät Dich Tatjana dazu auch gerne im happinessCALL.
Computer oder Tablet: Du benötigst ein Gerät mit einer stabilen Internetverbindung, um die Videokonferenzanwendung Zoom auszuführen.
Internetverbindung: Stelle sicher, dass Deine Internetverbindung stabil ist, um Unterbrechungen während der Sitzung zu vermeiden. Eine kabelgebundene Verbindung ist oft zuverlässiger als eine drahtlose.
Videokonferenzanwendung: Installiere die erforderliche Videokonferenzanwendung auf Deinem Gerät (falls noch nicht vorhanden).
Kopfhörer: Die Verwendung von Kopfhörern oder Ohrhörern kann die Audioqualität verbessern und Dir helfen, Dich besser auf die Hypnose zu konzentrieren, indem Du mögliche Ablenkungen minimierst.
Ruhige und private Umgebung: Finde einen ruhigen und privaten Ort, an dem du während der Sitzung nicht gestört wirst. Dies ist entscheidend, um die bestmögliche Hypnoseerfahrung zu gewährleisten.

Das gilt es zu beachten
Ja, es gibt einige gesundheitliche Bedingungen, bei denen Vorsicht bei der Verwendung von Hypnose geboten ist oder bei denen Hypnose vermieden werden sollte. Hier sind einige Beispiele für gesundheitliche Gründe, die eine Hypnose ausschließen oder bei denen Vorsicht geboten ist:
Psychische Erkrankungen: Bei schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder schweren Persönlichkeitsstörungen sollte Hypnose vermieden werden, es sei denn, sie wird von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt und in Absprache mit einem behandelnden Psychiater.
Suchtprobleme: Bei Drogen- oder Alkoholabhängigkeit sollte Hypnose mit Vorsicht angewendet werden und nur von Fachleuten mit Erfahrung in der Behandlung von Suchterkrankungen durchgeführt werden.
Epilepsie: Menschen mit Epilepsie sollten Hypnose nur unter ärztlicher Aufsicht und nach Rücksprache mit ihrem Neurologen in Betracht ziehen, da Hypnose in seltenen Fällen Anfälle auslösen kann.
Herzprobleme: Personen mit schweren Herzerkrankungen oder Herzrhythmusstörungen sollten Hypnose vermeiden oder sie nur unter ärztlicher Aufsicht in Betracht ziehen, da tiefe Entspannungszustände den Herzrhythmus beeinflussen können.
Schwangerschaft: Schwangere Frauen sollten Hypnose vermeiden, es sei denn, sie wird von einem Hypnotherapeuten durchgeführt, der auf Schwangerschaft und Geburt spezialisiert ist. In jedem Fall ist die Rücksprache mit einem Arzt wichtig.
Es ist entscheidend, dass Du vor Beginn einer Hypnosesitzung offen mit dem Hypnotiseur über Deine Gesundheitsgeschichte und etwaige Bedenken sprichst. Ein erfahrener Hypnotherapeut ist in der Lage, Deine individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Hypnose sicher und effektiv ist. In einigen Fällen kann es notwendig sein, vor einer Hypnosesitzung die Zustimmung eines Arztes einzuholen.
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um Dich hypnotisieren zu lassen.
Ja, vor und nach einer Hypnoseanwendung gibt es einige Dinge zu beachten:
Vor der Hypnose:
- Bequeme Kleidung: Trage lockere und bequeme Kleidung, um Dich während der Hypnose entspannen zu können.
- Essen: Vermeide schwere Mahlzeiten kurz vor der Hypnose. Ein leichter Snack ist in Ordnung, um sicherzustellen, dass Du nicht hungrig während der Sitzung bist.
- Koffein: Konsumiere kein Koffein vor einer Hypnosesitzung (2-3 Stunden), da dies die Wirksamkeit der Hypnose beeinträchtigen kann.
- Ausgeruht sein: Stelle sicher, dass Du ausgeruht und wachsam in die Sitzung gehst. Eine gute Nachtruhe kann dazu beitragen, die Hypnoseeffekte zu verbessern.
Nach der Hypnose:
- Erholungszeit: Plane nach der Hypnose ausreichend Zeit ein, um Dich zu erholen. Du könntest Dich möglicherweise entspannt oder leicht benommen fühlen.
- Keine Eile: Vermeide es, Dich nach der Hypnose sofort in stressige oder anspruchsvolle Aktivitäten zu stürzen. Gib dir Zeit, um die Erfahrung zu verarbeiten.
- Trinkwasser: Trinke nach der Sitzung ausreichend Wasser, um mögliche Dehydration zu vermeiden.
Möchtest Du Hypnose für Deine Ziele nutzen?
Melde Dich jetzt zum kostenlosen Erstgespräch an.

+49 6021 49 48 634
info@tatjanaroelle.de
63814 Mainaschaff | Mendelstr. 20
Arbeite mit Tatjana
Techniken und Tools
Coaching & Mentoring
Hypnose & Meditation
Mindset-Work
Reiki | Manifestieren
Du hast Fragen?
© 2023, Tatjana Rölle - High Level Coaching I Impressum I Datenschutzerklärung